Anpaarungen
Durch die künstliche Besamung, die in der modernen Warmblutzucht mittlerweile 3/4 aller Bedeckungen ausmacht, hat ein Züchter Zugang zu Hengste in ganz Europa; verwendet man Gefriersamen, kann man Hengste aus aller Welt benützen. Diese grosse Vielfalt macht es nicht unbedingt einfacher, den passenden Partner für jede Stute zu finden. Um einen Zuchtfortschritt zu erzielen, geht man eigentlich immer von der Maxime ‘Breed the best to the best and hope for the best’ aus. Welcher Hengst nun aber der ‘Beste’ sein mag, kommt sehr auf die Erwartungen an den Nachwuchs, auf persönliche Vorlieben, auf die zu bedeckende Stute, und nicht zuletzt auch auf die ‘Mode’ an (ja – es gibt tatsächlich modische Hengste, und solche die gerade ‘Out’ sind!).
- Was das Fohlen in erwachsenem Alter an besonderen Talenten aufweisen sollte
- Die Stärken bzw. Schwächen einer Stute die es hervorzuheben bzw. zu verbessern gilt
- Ob wir das Fohlen selber aufziehen oder direkt verkaufen möchten
- Nicht zuletzt aus wirtschaftlicher Sicht – Kosten bzw. Erhältlichkeit des Samens
Da wir durchaus davon ausgehen, dass manche von unseren Fohlen in ihrer Zukunft weniger an ihrem sportlichen Erfolg, als an ihrem Aussehen und ihrem Benehmen am Boden und unter dem Sattel gemessen werden, sind mit den besonderen Talenten nicht nur die Sportlichen gemeint.
Ob der sorgfältig ausgewählte Hengst dann auch die gewünschten Talente an die Nachkommen weitergibt, beruht aber oft mehr auf Hoffnung als auf Tatsachen. Denn nach allen diesen Überlegungen, spielt nach wie vor Zufall und Glück bei der Zucht die weitaus grösste Rolle!!
Hier nun also unsere aktuellsten Anpaarungen, und die der letzten Jahren – ob sie gut gelungen sind oder nicht, darf jeder der die Pferde kennt, selber entscheiden!
Anpaarungen 2023
Biness van Overis:
Rob Roy v.d. Bischop
Di Cantero vt Hulst Z x Jenson vd Meulenhof, 2017, BWP.
Nachwuchshoffnung von Pieter Devos
Fortuna:
Zafferano
Zaladin x Bernsteim, 2013, SWP.
Leistungsgeprüfter Doppelvererber in aparter Farbe
Anpaarungen 2022
Biness van Overis:
Colorit Z
Coriano Z x Capitol, 2003, Holst.
Championatspferd von Christian Ahlmann
Anpaarungen 2021
Anpaarungen 2020
Samba:
Morricone
Millenium x Rubin Royal, 2012, Old.
Körungssieger, HLP Sieger, sportlich hocherfolgreich
Anpaarungen 2019
Nef du Borda:
Anpaarungen 2018
Anpaarungen 2017
Bella Ragazza:
Golden West
Golden Dream x Golden Moonlight, 2011, West.
147 cm, Bundeschampionatssieger
Fohlen: Little Miss Sunshine
Anpaarungen 2016
Nef du Borda:
Diarado
Diamant de Semilly x Corrado, 2005, Holst.
Körungs & HLP Sieger mit zahlreichen Nachkommen im Spitzensport
Fohlen: TH Dézaley
Quentessa:
I’m Special de Muze
Emerald NOP x Nabab de Reve, 2008, BWP
Belgische Spitzengenetic
Fohlen: I’m a Special Queen
Weitere Anpaarungen
Springhengste
Croesus
Cascal (2015, Nef du Borda)
Coeur de Noblesse
Coeur de Quentessa (2016, Quentessa)
Conteur
Contessa H (2013, Quentessa)
Coronino
Cochise (2012, Quentessa)
Coco Rosie (2011, Cher Eclaire)
Calido
Flying Centauro (2004, Fleur de Lune)
Calido Girl (2004, Irco Nedy)
Calido’s Figaro (2005, Fleur de Lune)
Calido’s Son (2006, Irbis)
Camatcho (2007, Irbis)
Dressurhengste
Franziskus
TH San Franzisko (2013, Samba)
Londonderry
TH La Fortuna (2009, Samba)
Don Frederico
Serafina (2007, Samba)